- der Befehlsinterpreter
- - {command interpreter}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Filesystem Hierarchie Standard — Der Filesystem Hierarchy Standard (FHS) ist eine von der Filesystem Hierarchy Standard Group veröffentlichte Richtlinie, die Regeln über die Verzeichnisstruktur unter UNIX ähnlichen Betriebssystemen festlegt. Durch den Standard, der momentan in… … Deutsch Wikipedia
MS-DOS — Bildschirmfoto … Deutsch Wikipedia
MSDOS — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
MS DOS — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
MS Dos — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
Verify — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
Filesystem Hierarchy Standard — Beispiel eines Standard Stammverzeichnisses Basisdaten Maintainer … Deutsch Wikipedia
Osh — ist eine Unix Shell, die die letzte Version des frühesten Unix Befehlsinterpreters (Thompson Shell) reimplementiert. Der Name osh steht für old shell, alte Shell. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Thompson-Shell — osh ist eine Unix Shell, die die letzte Version des frühesten Unix Befehlsinterpreters (Thompson Shell) reimplementiert. Der Name osh steht für old shell, alte Shell. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Thompson Shell — osh ist eine Unix Shell, die die letzte Version des frühesten Unix Befehlsinterpreters (Thompson Shell) reimplementiert. Der Name osh steht für old shell, alte Shell. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
osh — ist eine Unix Shell, die die letzte Version des frühesten Unix Befehlsinterpreters (Thompson Shell) reimplementiert. Der Name osh steht für old shell, alte Shell. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geschichte 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia